Facharztzentrum Rheinhessen
Aktuelles Stellenangebot vom 18.03.2023 : Wir suchen für unsere Praxis eine MFA (m/w/d) zur Verstärkung und Ergänzung unseres Teams. Bewerbungen richten Sie bitte ausschließlich per mail an: mfa@docskids.de

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Eltern,
wie Sie vielleicht schon gehört haben, habe ich die Praxis Ende Februar verlassen, um meine Weiterbildung mit Schwerpunkt auf die Bereiche Diabetologie und Hormonstörungen fortzusetzen.
Dieser Schritt fiel mir nicht leicht, da mir die Arbeit in der Praxis immer wieder aufs Neue viel Freude bereitete. Einige von Ihnen durfte ich in den letzten eineinhalb Jahren, teilweise von Geburt an, stetig begleiten und die Entwicklung Ihrer Kinder in guten, teils aber auch in schwereren Zeiten, miterleben. Anderen bin ich vielleicht nur wenige Male begegnet. Ich möchte mich bei Ihnen allen ganz herzlich für Ihr Vertrauen und unsere Zusammenarbeit bedanken! Die Erfahrungen in der Praxis werden mir sicher in guter Erinnerung bleiben und mein weiteres ärztliches Arbeiten maßgeblich prägen. Ich bin froh zu wissen, dass Ihre Kinder und Sie in der weiteren Betreuung bei meinen Kolleginnen und Kollegen in sehr guten Händen sind.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien alles erdenklich Gute für die Zukunft und bedanke mich nochmals ganz herzlich!
Dr. med. Matthias Werner
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Dr. Matthias Werner für die liebevolle, zugewandte, hervorragende Betreuung von Euch und die fachkundige sowie empathische Gesprächsführung. Wir freuen uns, dass er sich weiterqualifiziert. Wir wünschen ihm für seine weitere berufliche als auch private Zukunft alles Liebe und Gute. Unser größter Wunsch ………. ist bekannt.
Dr. med. Christian Vesely Hanna Weiner-Makowski und das ganze Praxisteam

Haupteingang = Haupteingang
Ab sofort ist der Haupeingang wieder der reguläre Eingang. Es besteht FFP2-Masekenpflicht ab 6 Jahren.
First call us – Bitte rufen Sie uns zuerst an!
Wir sind für dich da. Melde dich bei uns als deinen vertrauten Ärzten , wenn du Sorgen, Probleme oder Angst hast. Wir lassen dich nicht allein! Niemand darf dir Gewalt antun, dich schlagen, dich mit Worten fertig machen, dich anfassen, wo du es nicht willst. Aber trotzdem kann das in der eigenen Familie passieren. Gerade jetzt, wo alle vermehrt zuhause sind, wo viele Eltern und Geschwister gestresst sind. Wenn es dir so ergeht oder wenn du in Gefahr bist, kannst du darüber reden. Mit deinen Freundinnen und Freunden über Social Media, denn reden hilft. Auch dann, wenn du anderen Kindern wie deinen Geschwistern oder Freundinnen und Freunden helfen möchtest, ist es richtig, dich bei uns zu melden! Rufe uns an unter 06731-4999249 oder schreibe uns eine mail an praxis@docskids.de . Umfassende Informationen und Hilefsangebote findest du auch unter kein-kind-alleine-lassen.de mit folgender Tel.-Nr. 0800-2255530 und mail: beratung@save-me-online.de und unter diesem chat. Außerdem gibt es noch die Nummer gegen Kummer und das Hillfetelefon Sexueller Missbrauch .

Ab sofort findet nur noch eine Terminsprechstunde statt. Jedes Kind darf nur eine Begleitperson mitbringen. Auch bei Geschwistern ist nur ein Erwachsener erlaubt.
Bei akuten medizinischen Fragestellungen können Sie uns unter dieser Sondernummer der Praxis anrufen, wir geben Ihnen dann weitere Instruktionen. …….
Bestellte Rezepte und Überweisungen etc. können Sie ausschließlich von 08.30-12 Uhr abholen.
Haben Sie den Verdacht auf eine Infektion?
Dann kontaktieren Sie uns bitte unter 06731-993300 und benutzen Sie den Infektionseingang!

Möchten Sie uns eine Mail schreiben, brauchen Sie eine Überweisung oder ein Wiederholungsrezept, so kontaktieren Sie uns bitte unter praxis@docskids.de
Unsere Praxisapp:
Unsere Praxisapp:
Informationen aus unserer Praxis – Laden Sie sich die kostenlose App für Ihr Smartphone herunter und wählen Sie unsere Praxis bzw. Ihren Arzt oder Ihre Ärztin in der Arztliste aus.
- zu Terminen, Öffnungszeiten und Behandlungen
- aktuelle Tipps zur Kinder- und Jugend-Gesundheit
- persönliche Nachrichten von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin
- mit Vorsorge- und Therapieerinnerung
Besuchen Sie uns auch bei facebook.
Kinderkliniken in Not! Bitte sehen Sie sich das Interview im heute-journal mit Herrn Prof. Zepp, Chefarzt der Unikinderklinik Mainz, an.
Wir möchten gerne einen Studenten (w/m) als Famulus engagieren, unser Fachgebiet vorstellen und für dieses begeistern. Bewerbungen sind bitte zu senden an facharzt@docskids.de. Studenten und Kinder sind die Zukunft.